Indol-3-Carbinol: Ein natürlicher Weg zur Hormonregulation und Zellgesundheit

Die Natur hält viele Substanzen bereit, die uns helfen können, unsere Gesundheit zu bewahren und zu stärken. Indol-3-Carbinol (I3C) ist ein beeindruckendes Beispiel dafür. Dieser sekundäre Pflanzenstoff, der in Kreuzblütlern wie Brokkoli, Rosenkohl und Blumenkohl enthalten ist, hat nachweislich einen positiven Einfluss auf den Hormonstoffwechsel, die Zellgesundheit und sogar die …

Progesteron: das bedeutende Hormon für Frauen und Männer

Progesteron ist bekannt als unser beruhigendes, stimmungs-, schlaf-, libido- und knochenförderndes Hormon. Was viele Männer nicht wissen, ist, dass Progesteron als Vorstufe in unserem Körper fungiert, um Testosteron zu bilden, und gleichzeitig als ausgleichen wirkt, um Östrogen zu senken. Mit zunehmendem Alter der Männer beginnt der Progesteron Spiegel sinken. Bei …

Die Behandlung mit bioidentischen Hormonen bei Männern

Das Clinicum St. Georg Bad Aibling ist ein zertifiziertes Krankenhaus für Innere Medizin mit mehreren Abteilungen, zum Beispiel für Onkologie (integrative Krebstherapie), Infektiologie, speziell für Lyme und Koinfektionen und das „Long-Covid-Syndrom“, Gastroenterologie, insbesondere zur Wiederherstellung und Reparatur pathologischer Mikrobiome durch „lebenden Bakterien Transfer“. Da fast alle chronisch degenerativen Erkrankungen ein …

Soja bei Krebs: Ein natürlicher Helfer in der Prävention und Therapie

In der Onkologie hat die komplementäre Medizin in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ein beeindruckendes Beispiel für die Synergie von Natur und Wissenschaft ist fermentiertes Soja. Dieses traditionelle Lebensmittel, das seit Jahrhunderten in der asiatischen Ernährung verwendet wird, zeigt ein außergewöhnliches Potenzial in der Prävention und begleitenden …

Hormone und Hormonstörungen

Was sind das für Krankheiten, die etwas mit Hormonen und Hormonstörungen zu tun haben? Tatsächlich gehören dazu viele und ganz unterschiedliche Krankheiten. Dabei würde man bei zahlreichen auf den ersten Blick gar keinen Zusammenhang mit Hormonen vermuten. Hormone und Hormonstörungen spielen bei vielen Krankheiten eine Rolle So haben Hormone Relevanz …

Testosterontherapie

Sinkende Hormonspiegel beim Mann sind nicht nur eine Frage des Alters – Testosteron, Zucker- und Fettstoffwechsel beeinflussen sich gegenseitig. Testosteronmangel kann zum metabolischen Syndrom führen, gekennzeichnet durch Adipositas mit erhöhtem BMI und Bauchumfang, Diabetes Typ II mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs. Gezielte Testosterontherapie kann Abhilfe schaffen. Bis zu …

DHEA: die Mutter der Steroidhormone ist ein Superstar

Vierzig Prozent des DHEA werden von den Eierstöcken (Ovarien) oder den Hoden produziert. Nach der Menopause stellen die Ovarien dieses Hormon nicht mehr her. DHEA ist die Mutter einiger Steroidhormone, da es der Vorläufer insbesondere von Östrogen und Testosteron ist. Es liegt daher auf der Hand, dass bereits der alleinige …

Melatonin: das Superhormon für unsere Gesundheit

Melatonin ist das Superhormon für unsere Gesundheit. Es wird über mehrere Zwischenschritte, unter anderem über die Serotoninproduktion, aus der Ami­nosäure Tryptophan in der Zirbeldrüse gebildet. Melatonin wird bei Dunkelheit freigesetzt und durch den Schlaf-Wach-Rhythmus gesteuert. Die Information, ob es dunkel oder hell ist, erfährt die Zirbeldrüse über das Auftreffen von …

Chrysin macht natürliche Testosteronsteigerung möglich

Chrysin ist bekannt als der gelbe Farbstoff in manchen Blüten, hemmt im menschlichen Organismus aber darüber hinaus auch die Umwandlung von Testosteron in Östrogen. Das macht nicht nur Männer potenter, sondern hält auch ausgesprochen positive gesundheitliche Wirkungen für Frauen wie Männer bereit. Chrysin ist ein natürlich vorkommendes Bioflavonoid, daher ist …