4-Methylumbelliferon (4-MU) in der Krebsbehandlung

4-Methylumbelliferon (4-MU) wird in Deutschland vor allem bei Gallenproblemen seit vielen Jahren als Spasmolytikum angewendet. Es wurde unter dem Markennamen „Cholespasmin“ verkauft, wegen der geringen Nachfrage allerdings im vergangenen Jahr vom Markt genommen. In der Zwischenzeit konnten wir durch intensive Forschung mehr über die Wirksamkeit von 4-MU in der Krebsbehandlung …

DHEA: die Mutter der Steroidhormone ist ein Superstar

Vierzig Prozent des DHEA werden von den Eierstöcken (Ovarien) oder den Hoden produziert. Nach der Menopause stellen die Ovarien dieses Hormon nicht mehr her. DHEA ist die Mutter einiger Steroidhormone, da es der Vorläufer insbesondere von Östrogen und Testosteron ist. Es liegt daher auf der Hand, dass bereits der alleinige …

Cannabis bei chronischer Borreliose, Krebs und anderen chronischen Erkrankungen

Lyme-Borreliose wird durch einen tückischen Erreger hervorgerufen. Verursacher ist eine Spirochäten-Bakterie, die von Zecken übertragen wird. Sie ist in der Lage, sich in den Zellen des Wirts einzunisten und dessen Immunsystem zu blockieren. Das hat zur Folge, dass sie von ihm nicht mehr erkannt und bekämpft werden kann. Wegen der …

Phytopross: Rezeptur nach Dr. Douwes

Phytopross: eine Rezeptur nach Dr. Douwes zur unterstützenden Behandlung bei Prostatavergrößerung und Prostatatakrebs Was ist drin im Phytopross? Was sind die Wirkstoffe von Phytopross und warum ist es eine ideale Kombination zur Unterstützung bei Prostataleiden? 1. Phellinus Linteus (Sang Huang) Phellinus linteus (PL) ist in Japan als Krebsmittel weit verbreitet. …

Magnesium: lieber transdermal als oral!

In Wasser gelöstes Magnesiumchlorid wirkt beim Einreiben ölig, es wird deshalb auch häufig Magnesiumöl genannt. Dabei ist es aber kein Öl, sondern eine wässrige Lösung. Bringt man in Wasser aufgelöstes Magnesiumchlorid durch Einreiben oder Sprühen auf die Haut, hat dies verschiedene Vorteile im Vergleich zur oralen Aufnahme. Warum ist die …

Melatonin: das Superhormon für unsere Gesundheit

Melatonin ist das Superhormon für unsere Gesundheit. Es wird über mehrere Zwischenschritte, unter anderem über die Serotoninproduktion, aus der Ami­nosäure Tryptophan in der Zirbeldrüse gebildet. Melatonin wird bei Dunkelheit freigesetzt und durch den Schlaf-Wach-Rhythmus gesteuert. Die Information, ob es dunkel oder hell ist, erfährt die Zirbeldrüse über das Auftreffen von …

Elektrochemotherapie: die Krebsbehandlung mit schwachem Gleichstrom

Wir verwenden die Galvanotherapie oder auch elektrochemische Chemotherapie (ECT) seit vielen Jahren in der Klinik St. Georg. Ich hatte das Privileg, das Verfahren direkt von Dr. med. Rudolph Pekar und die sich dahinter verbergenden tumorbiologischen und elektrophysiologischen Mechanismen von Nordenström persönlich zu erlernen. Die ECT/BET-Behandlung: Krebsbehandlung mit schwachem Gleichstrom Die …

Taurin: Hoffnung bei neurologischen Erkrankungen

Bisher glaubten wir, dass eine Schrumpfung des Gehirns mit zunehmendem Alter unvermeidlich und vor allem unumkehrbar sei. Jüngste Forschungen aber haben gezeigt, dass auch Hirnzellen sich regenerieren können: Die Aminosäure Taurin spielt eine wichtige Rolle dabei, neue Gehirnzellen zu schaffen. Das weckt die Hoffnung auf eine Besserung bei neurologischen Erkrankungen. …

Pregnenolon

Pregnenolon, das „Großmutterhormon“, ist gut für die Gesundheit, die Nerven und das Gehirn. Besonders hochkonzentriert findet es sich im Gehirn. Sein Stoffwechsel ist jedoch sehr komplex. Pregnenolon hilft bei: Stresszuständen Erschöpfung und Ermüdung Altersbeschwerden Hirnleistungsstörungen Leistungsschwächen Schlafstörungen Immunschwäche Gelenkerkrankungen Menstruationsstörungen Wechseljahrsbeschwerden Was ist Pregnenolon? Pregnenolon wird aus Cholesterin gebildet und …