Enzyme in der Medizin: Therapie und Prophylaxe

Enzyme sind natürliche Substanzen, die Stoffwechselvorgänge im Körper steuern und beschleunigen. Für das Immunsystem sind Enzyme von zentraler Bedeutung: Sie steuern das Gleichgewicht zwischen aktivierenden und hemmenden Immunreaktionen, mit denen der Körper auf Krankheitserreger, Verletzungen oder schädliche Umwelteinflüsse reagiert. Meistens spielen dabei Entzündungsprozesse eine große Rolle: Bei weitaus mehr Krankheiten …

Der kranke Darm

„Der Tod sitzt im Darm.“ Das sagte schon Hippokrates! Ist der Darm krank, beispielsweise durch Pilzbefall, eine gestörte Darmflora oder festklebende Giftstoffe, wird das Immunsystem geschädigt. Der Mensch wird krank. Das Immunsystem befindet sich zu über 80 Prozent in Darm und Lymphsystem. Ein intaktes Immunsystem kann Parasiten und Pilzen effektiv …

Die Colon-Hydro-Therapie

Bei der Colon-Hydro-Therapie wird der Dickdarm (Colon) mit einer sanften Infusion von gefiltertem Wasser unterschiedlicher Temperatur gespült. Es ist eine moderne und effektive Form des Einlaufs oder Klysmas und stellt eine natürlich Lösung für Probleme dar, die durch eine veränderte oder krankhafte Funktion des Darmes entstehen können. Der Darm ist …

Krebsverhütung: Was ist möglich?

Wenn man über Krebsverhütung spricht, denkt man meist an die von den Krankenkassen angebotenen Vorsorgeuntersuchungen wie Mammographie oder Darmspiegelung. Nicht nur die Krankenkassen, sondern auch Ärzte und Fachgesellschaften raten, diese wahrzunehmen. Leider ist dies aber keine Verhinderung von Krebs. Diese Untersuchungen helfen nur, Krebs möglichst frühzeitig zu erkennen, um dem Patienten …

Lebensstil und Krebsrisiko

Immer mehr medizinische Studien belegen einen Zusammenhang zwischen der Ernährung und der Entstehung einer Krebserkrankung. Etwa 30 Prozent der Krebserkrankungen sind ernährungsbedingt. Nur Rauchen stellt einen vergleichbar großen Risikofaktor wie die Ernährung dar. Unser moderner Lebensstil begünstigt also ganz eindeutig die Entstehung von Krebs. Ernährungsrichtlinien bei Krebs Die richtige Ernährung …

7-Desoxycholsäure (DCS): der Makrophagenstimulator

7-Desoxycholsäure (DCS) ist eine seit über 100 Jahren bekannte, körpereigene sekundäre Gallensäure. Die Medizinforschung konnte ihre Funktion bislang nur teilweise erklären. Neben der allgemein bekannten Aufgabe  als Gallensäure gilt DSC als ein harmloses, aber auch evolutionstechnisch überholtes Produkt. 7-Desoxycholsäure als Immunstimulator Darüber hinaus ist 7-Desoxycholsäure (DCS) jedoch auch ein natürlicher …

Prostatakarzinom: der PCA3-(mRNA)-Test

Beim PCA3-(mRNA-)Test handelt sich um einen genetischen Test, der das diagnostische Spektrum erheblich verfeinert und dem PSA-Test an Spezifität und Sensitivität überlegen ist. Dabei wird die von Prostatazellen gebildete PCA3-mRNA in einer Urinprobe nachgewiesen und ein molekularbiologischer Nachweis von Tumorzellen in der Prostata erbracht. Prostatakarzinomzellen exprimieren bis zu hundertmal mehr …

Pregnenolon: das Großmutterhormon

Pregnenolon – die Großmutter der Steroidhormone – ist gut für die Gesundheit, die Nerven und das Gehirn. Es hilft bei vielen Beschwerden, dazu gehören Stresszustände, Erschöpfung und Ermüdung, Hirnleistungsstörungen, Leistungsabfall, Immunschwäche, Altersbeschwerden, Schlafstörungen, Gelenkerkrankungen, Menstruationsstörungen und Wechseljahrsbeschwerden. Was ist Pregnenolon? Pregnenolon wird aus Cholesterin gebildet und ist die Vorläufersubstanz für …

Lugol’sche Lösung: eines der günstigsten und wichtigsten Medikamente

Bei der Lugol’schen Lösung handelt es sich um eine Jod-Kaliumioid-Lösung bzw. eine Lösung von Jod in Wasser. Sie ist nach dem französischen Arzt Jean Guillaume Lugol (1786–1851) benannt, der sie 1835 erfand. Die Jod-Kaliumiodid-Lösung zählt zu den wichtigsten und auch preiswertesten Medikamente unserer Zeit. Anwendungsbereich Jod ist ein unentbehrlicher Bestandteil …

Zeolith – Klinoptilolit: Unterstützung für unsere Gesundheit

Mineralstoffe sind wichtig für den Körper. Ein sehr hilfreiches Mittel kann zum Beispiel Heilerde sein: Sie kann eine große Unterstützung für Entgiftungs- und Ausscheidungsprozesse darstellen. Noch besser eignet sich hierfür jedoch der aus Lavagestein gewonnene Klinoptilolith. Er gehört zu den Zeolithen. Klinoptilolith hilft, den Körper zu reinigen und zu entschlacken. …