Enzyme in der Medizin: Therapie und Prophylaxe
Enzyme sind natürliche Substanzen, die Stoffwechselvorgänge im Körper steuern und beschleunigen. Für das Immunsystem sind Enzyme von zentraler Bedeutung: Sie steuern das Gleichgewicht zwischen aktivierenden und hemmenden Immunreaktionen, mit denen der Körper auf Krankheitserreger, Verletzungen oder schädliche Umwelteinflüsse reagiert. Meistens spielen dabei Entzündungsprozesse eine große Rolle: Bei weitaus mehr Krankheiten …