Wärmetherapie (Hyperthermie): eine sinnvolle Behandlungsmöglichkeit bei Prostatakrebs

Wie bei allen bösartigen Erkrankungen gilt auch für das Prostatakarzinom die Früherkennung als sehr wichtig: So sind die Chancen auf Heilung durch eine geeignete Therapie am größten. Neben der operativen Entfernung der Prostata (Prostatektomie) und den verschiedenen Formen der Bestrahlung wird in den S3-Leitlinien auch auf die Möglichkeit der abwartenden …

Cannabinoide und das Endocannabinoid-System

Cannabis ist bisher hauptsächlich als psychotrope und psychoaktive Substanz bekannt. Der gängige Einsatzbereich von Cannabis für medizinische Zwecke, wie zum Beispiel beim Schmerzsyndrom und bei der Kachexie, deckt tatsächlich nur einen kleinen Teil der möglichen Wirkung von Cannabis ab. Wir verfügen über ein körpereigenes Endocannabinoid-System, das neben seiner Funktion im zentralen …

Indol 3 Carbinol (I3C) in der Tumortherapie

Broccoli beinhaltet Substanzen, die ein großes antikarzinogenes Potential besitzen und vor der Entstehung bestimmter Arten von Krebs schützen. Die Rede ist von Indol-3-Carbinol (I3C) bzw. Diindolylmethan (DIM). I3C wird deshalb mittlerweile in der Tumortherapie eingesetzt. Supplementierung mit Indol-3-Carbinol Indol-3-Carbinol findet sich reichlich in Kreuzblütlern wie Broccoli, aber auch in anderen …

Neue Perspektiven für Diagnostik und Therapie beim Prostatakarzinom

In dieser zweiteiligen Artikelserie werden neue Aspekte in der Behandlung des Prostatakarzinoms dargestellt und kritisch hinterfragt mit dem Ziel, Kollegen und Patienten zur eingehenden Auseinandersetzung mit den Eigentümlichkeiten dieses Krankheitsbildes zu motivieren. Nur eine sachkundige und ehrliche Beratung des Patienten, gegründet auf eigener klinischer Erfahrung, kann dem Ziel gerecht werden, …

Artemisinin: ein altes chinesisches Heilmittel bekämpft Krebs

Artemisinin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, chemisch ein Sesquiterpen, das in den Blättern und Blüten des Einjährigen Beifußes (Artemisia annua) vorkommt. Charakteristika der Artemisininstruktur sind ein Trioxanringsystem und eine Peroxidbrücke. Artemisinin wird in Vietnam, China und Afrika zur Behandlung von Infektionen mit multiresistenten Stämmen von Plasmodium falciparum, dem Erreger der Malaria …

Sekundäre Pflanzenstoffe aus Kreuzblütlern (Cruciferen) bei Krebs

1 Einleitung Alarmierende Statistiken zeigen, dass mehr als die Hälfte aller Krebserkrankungen in Deutschland durch eine falsche Ernährung bedingt sind.[note]Literatur 1, 96[/note] Was bedeutet es nun aber für diese erschreckende Tatsache, wenn mehr bekannt wäre, dass viel Tod und Leid durch Krebs durch geeignete Prävention vermieden werden könnten? Wir hören …

Innovative Diagnostik und Therapie hormonabhängiger Tumoren am Beispiel des Prostatakarzinom- und Mammakarzinom

1 Einleitung In dem von der deutschen Gesellschaft für Onkologie (DGO) in Kooperation mit der Klinik St. Georg, Bad Aibling, abgehaltenen Seminar, wollen wir uns schwerpunktmäßig mit der Epidemiologie und Prävention des Prostata- und Mammakarzinoms auseinandersetzen sowie neue diagnostische und therapeutische Techniken erörtern. Das Seminar wird so gestaltet, dass möglichst …

Nachsorge-Konzept bei Mammakarzinom: Allgemeine Leitlinien nicht ausreichend – komplementärer Ansatz als Alternative

Wichtigstes Ziel der derzeit geltenden Leitlinien der Fachgesellschaften und der Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) in der Nachsorge des Mammakarzinoms ist die Früherkennung lokaler und regionaler Rezidive. Es ist also eine primär symptomorientierte Nachsorge. Die offiziellen Leitlinien orientieren sich an der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage. Das wichtigste Ziel dieser Nachsorge …

Albtraum Gesundheitswesen: Warum uns nur noch komplementäre Therapie retten kann

Warum sterben immer mehr Menschen an Krebs, obwohl die Pharmaindustrie Milliardengewinne mit Krebsmedikamenten macht? Warum ist dort die Sterblichkeit am geringsten, wo es am wenigsten Ärzte gibt? Warum lassen wir uns immer noch ein Gesundheitssystem gefallen, das uns finanziell ausbluten lässt, das aber unsere Krankheiten nicht heilen kann? Der nüchterne …