1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z Δ Κ Μ

Karzinoid

Unter dem Begriff Karzinoid versteht man in der Medizin eine bestimmte Sorte von neuroendokrinen Tumoren (NET). Die typischen Symptome, die im Rahmen von Karzinoiden auftreten, werden in ihrer Gesamtheit auch als Karzinoidsyndrom bezeichnet.

Karzinom

Ein Karzinom ist ein bösartiger Tumor, der im Deckgewebe (Epithel) entsteht. Siehe auch: Prostatakarzinom – PCA3-[mRNA]-Test – ein molekularbiologischer Nachweis von Tumorzellen in der Prostata

Kasuistik

In der klinischen Medizin beschreibt der Begriff der Kasuistik die Veröffentlichung einer Krankengeschichte, die vor dem Hintergrund des aktuellen Wissens beleuchtet und kommentiert wird.

Katabolismus

Katabolismus wird der Abbau von Stoffwechselprodukten von komplexen zu einfachen Molekülen zur Entgiftung des Organismus und zur Energiegewinnung genannt. Mit dem Anabolismus ist er durch die Energiekopplung verbunden: Die hier gewonnene Energie dient dort zum Aufbau komplexer Moleküle. Anabolismus und Katabolismus sind Teile des Metabolismus.