Erfolgreiche Therapie der chronischen Borreliose mit Antibiotika-Augmentierter-Thermoeradikation

Zecken sind nicht nur lästige, sondern auch hochgefährliche Blutsauger. Sie können uns mit Krankheitserregern infizieren, die sie in die Stichwunde absondern. Der Mensch hat vor allem zwei Erkrankungen zu fürchten: zum einen die mit Viren übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz: FSME, zum anderen die Lyme-Borreliose, die durch Spirochäten, die Borrelien, ausgelöst wird. …

Hirnalterung und was man dagegen tun kann

Wussten Sie, dass es Nahrungsergänzungsmittel gibt, die Ihr Gehirn sanft stimulieren? Und zwar so sanft, dass Sie sich besser konzentrieren und schneller „auf den Punkt kommen“ können? Mittel, die nebenwirkungsfrei bzw. nebenwirkungsarm sind, Sie aber dennoch langfristig vor Hirnalterung, geistigem Leistungsabfall und Demenzen schützen können? In seinem neu erschienenen Buch „Hirnalterung …

Boswellia serrata (Weihrauch) in der naturheilkundlichen Krebsbehandlung

Kann Boswellia serrata bzw. Weihrauchöl eine naturheilkundliche Behandlung von Krebs unterstützen? Seit über 5000 Jahren wird Boswellia (Weihrauch) und Weihrauchöl in der Naturheilkunde verwendet. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig: Es kann sowohl zur Unterstützung des Immunsystems genutzt werden als auch zur Bekämpfung von Infektionen und zur Heilung von Krankheiten — …

Galaktose: der Zucker gegen die Vergesslichkeit

D-Galaktose ist ein enger Verwandter des Traubenzuckers (Glukose). Er kann Studien zufolge zur Verbesserung der Gedächtnisleistung beitragen und gegen leichte Formen von Demenz helfen. Die Suche nach einem Medikament für Demenzkranke hat bislang noch keinen Durchbruch gebracht: Die Medikamente zeigen generell nur geringe Wirkung und werden vielfach wegen ihrer Nebenwirkungen …

Hormone und Hormonstörungen

Was sind das für Krankheiten, die etwas mit Hormonen und Hormonstörungen zu tun haben? Tatsächlich gehören dazu viele und ganz unterschiedliche Krankheiten. Dabei würde man bei zahlreichen auf den ersten Blick gar keinen Zusammenhang mit Hormonen vermuten. Hormone und Hormonstörungen spielen bei vielen Krankheiten eine Rolle So haben Hormone Relevanz …

Die Bedeutung des Reverse T3

Seit vielen Jahren haben die funktionelle Medizin und Anti-Aging-Ärzte die Bedeutung vollständiger Schilddrüsentests erkannt und deshalb bereits in ihr diagnostisches Konzept eingebaut. Die Bestimmung der Werte von TSH sowie der Schilddrüsenhormone T4 und T3 allein reichen nicht aus. Schilddrüsenstatus: mehr als T4 & T3 Der komplette Schilddrüsenstatus umfasst die folgenden …

Glutamin: die unterschätzte Aminosäure

L-Glutamin ist die am häufigsten vorkommende freie Aminosäure des Körpers. Sie ist an mehr Stoff­wechselprozessen beteiligt als jede andere Aminosäure. Die Konzentration in den Zellen ist ungefähr viermal höher als die im Plasma. Die meisten Gewebearten sind in der Lage, selbst Glutamin zu produ­zieren, um es sodann ans Blut abzugeben. …

Progesteron: Prävention und Therapie bei malignen Erkrankungen

Trotz anhaltender Bemühungen, das Krebsproblem therapeutisch zu lösen, ist noch immer ein anhaltender jährlicher Anstieg von Krebserkrankungen festzustellen. Das zeigt, dass die Medizin dem Problem derzeit nicht effektiv begegnet. Wir müssen die gegenwärtigen Anstrengungen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen anpassen. Ähnlich wie die an ihm erkrankte Person ist auch jeder Tumor einzigartig. …

Abscopal-Effekt: Was ist das?

Unter dem abscopalen Effekt (Lateinisch „ab“ = nicht, fern von und Altgriechisch „skopös“ = Ziel, Zweck) versteht man die Tumormassenreduktion. In der Regel ist damit die Rückbildung von Metastasen bei Behandlung anderer Tumoranteile durch Bestrahlung oder Hyperthermie gemeint. Der Abscopal-Effekt wurde erstmals 1953 von Mole beschrieben.[note]Vgl. Literatur 1[/note] Der genaue …

Vitamin C hilft hochdosiert bei Krebs

Die hochdosierte Vitamin C-Therapie ist etwas ganz anderes als die orale Einnahme von täglich 1–2 g. Bei dieser Therapieform wird Vitamin C intravenös in einer Dosierung von > 0,5 g Ascorbinsäure pro kg Körpergewicht appliziert. Hochdosierte Vitamin C-Therapie bei Krebs Im Zusammenhang mit Tumorerkrankungen werden der hochdosierten Gabe von Vitamin …