Lymphozytentransformationstest

Der Lymphozytentransformationstest (LTT) ist ein Laborverfahren zum Nachweis von antigen-spezifischen T-Lymphozyten und ist Teil der Immunfunktionsdiagnostik der Medizin. Seit wenigen Jahren wird er auch in der Allergologie und in der Erregerdiagnostik eingesetzt, zum Beispiel bei Borreliose-Verdacht.

Lymphstau

Das Lymphödem oder der Lymphstau beschreibt eine dellbare Schwellung der Haut und Unterhaut (Ödem) durch die eingeschränkte Transportkapazität von Lymphgefäßen.