1 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z Δ Κ Μ

Stammzellen

Als Stammzellen werden allgemein Körperzellen bezeichnet, die sich in verschiedene Zelltypen oder Gewebe ausdifferenzieren können. Je nach Art der Stammzelle und ihrer Beeinflussung haben sie das Potenzial, sich in jegliches Gewebe (embryonale Stammzellen) oder in bestimmte festgelegte Gewebetypen (adulte Stammzellen) zu entwickeln.

Statine

Als Statin wird im Allgemeinen medizinischen Sprachgebrauch ein Arzneistoff bezeichnet, der bislang hauptsächlich bei Fettstoffwechselstörungen als Cholesterinsenker eingesetzt wird.

Steroide

Steroide sind (in der Regel wasserunlösliche) Moleküle und kommen in Tieren, Pflanzen und Pilzen vor. Steroide spielen im menschlichen Stoffwechsel eine wichtige Rolle, indem sie etwa als Hormone wirken oder Teil von zellulären Membranen sind.

Steroidhormon

Steroidhormone sind Steroide, die als Hormone wirken. Zu ihnen gehören die Sexualhormone der Keimdrüsen und die Corticosteroide der Nebennierenrinde.

Stoffwechsel

Als Stoffwechsel oder Metabolismus bezeichnet man die gesamten chemischen und physikalischen Vorgänge der Umwandlung chemischer Stoffe bzw. Substrate (z. B. Nahrungsmittel und Sauerstoff) in Zwischenprodukte (Metaboliten) und Endprodukte im Organismus von Lebewesen. Diese biochemischen Vorgänge dienen dem Aufbau, Abbau und Ersatz bzw. Erhalt der Körpersubstanz (Baustoffwechsel) sowie der Energiegewinnung für energieverbrauchende Aktivitäten (Energiestoffwechsel) und damit der Aufrechterhaltung der Körperfunktionen und …

Strahlenbehandlung

Strahlenbehandlung (auch Radiotherapie) ist die medizinische Anwendung von ionisierender Strahlung, um Krankheiten zu heilen oder deren Fortschreiten zu verzögern. Die Strahlung kann aus Geräten oder aus radioaktiven Präparaten stammen.

Strahlentherapie

Strahlentherapie (auch Radiotherapie) ist die medizinische Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere, um Krankheiten zu heilen oder deren Fortschreiten zu verzögern. Die Strahlung kann aus Geräten oder aus radioaktiven Präparaten stammen.

Substantia nigra

Als Substantia nigra bezeichnet man einen Kernkomplex im Bereich des Mesencephalon (eines Teils des Hirnstammes), der durch einen hohen intrazellulären Gehalt an Melanin und Eisen dunkel gefärbt erscheint.