Probiotika
Ein Probiotikum ist eine Zubereitung, die lebensfähige Mikroorganismen enthält. In ausreichenden Mengen oral aufgenommen, können Probiotika einen gesundheitsfördernden Einfluss auf den Wirtsorganismus haben.
Ein Probiotikum ist eine Zubereitung, die lebensfähige Mikroorganismen enthält. In ausreichenden Mengen oral aufgenommen, können Probiotika einen gesundheitsfördernden Einfluss auf den Wirtsorganismus haben.
Procain ist ein Lokalanästhetikum vom Ester-Typ, das zuerst in der Zahnmedizin eingesetzt wurde. Es ist hauptsächlich unter dem Markennamen Novocain oder Novocaine bekannt.
Das C21-Steroidhormon Progesteron ist der wichtigste Vertreter der Gestagene (Gelbkörperhormone). Die Verbindung gehört zur Gruppe der Sexualhormone. Bei Frauen wird es hauptsächlich vom Gelbkörper in der zweiten Phase des Menstruationszyklus und in wesentlich höheren Mengen während der Schwangerschaft von der Plazenta gebildet. Bei Männern bilden die Leydig-Zwischenzellen in den Hoden den Hauptanteil.
Progressionsfreiheit ist ein Begriff aus der Onkologie. Er bezeichnet das Ausbleiben der Progression, also des Fortschreitens der Krankheit.
Prolaktin ist ein Hormon, das in den laktotropen Zellen im Hypophysenvorderlappen gebildet wird und vor allem für das Wachstum der Brustdrüse im Verlauf der Schwangerschaft und für die Milchsekretion (Laktation) während der Stillzeit verantwortlich ist, und ferner psychische Funktionen besitzt.
Zellproliferation, oft auch nur Proliferation genannt, ist die Bezeichnung für schnelles Wachstum beziehungsweise Vermehrung von Gewebe. Die Zellproliferation äußert sich in Zellteilung und Zellwachstum.
Proopiomelanocortin (POMC) ist ein Protein und Prohormon, welches in den corticotropen Zellen der Adenohypophyseund daneben im Hypothalamus, in der Plazenta und in Epithelien produziert wird. Durch Convertasen wird das Prohormon posttranslational in über zehn aktive Peptidhormone prozessiert.
Prooxidativ bedeutet „die Entstehung freier Sauerstoffradikale fördernd“. Diese Eigenschaft haben z. B. Stoffe wie Radikalbildner.
Prostaglandine gehören zu den Eicosanoiden (Fettsäure-Abkömmlinge) und wirken als Gewebshormone. Das Hauptaugenmerk in der Pharmaforschung liegt auf den Prostaglandinen aus der Arachidonsäure (Serie-2), da diese für Schmerz, Blutgerinnung, Entzündungen und vieles andere verantwortlich sind.
Das Prostatakarzinom oder Prostata-Ca ist eine in der Prostata entstehende maligne Neoplasie (Karzinom).